10 Tipps für die Entwicklung einer erfolgreichen mobilen E-Commerce-App

In einer Welt, die zunehmend vom mobilen Handel geprägt ist, ist eine erfolgreiche mobile E-Commerce-App wichtiger denn je. Viele Nutzer finden sie bequemer als die üblichen Websites. Aber nicht jeder Einzelhandelsvertreter ist bereit, seiner Zielgruppe eine mobile App anzubieten.

In diesem Blog-Artikel haben wir 10 Tipps für die Entwicklung einer einer erfolgreichen mobilen E-Commerce-App die jede Marke umsetzen kann.

Vorteile von mobilen E-Commerce-App

Die Nutzer wollen, dass ihr Erlebnis von der Produkteinführung bis zum Abschluss aller Kaufphasen spannend und unvergesslich ist. Je mehr Technologie Sie in Ihr Unternehmen integrieren, desto grösser sind die Chancen, dass Ihr Gewinn steigt. Der gesamte elektronische Handel zielt darauf ab, das Benutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie es also so angenehm und bequem wie möglich machen können, werden die Kunden darauf reagieren, indem sie die Zahl der Käufe erhöhen, das Interesse an Ihrer Marke steigern und neue Kunden in Form ihrer Freunde, Verwandten und Kollegen anziehen.

10 Tipps für die Entwicklung einer erfolgreichen mobilen E-Commerce-App Schweiz Deutschland

Smartphone Apps können sowohl zum Verkauf von Produkten, wie auch zum besseren Kundendienst genutzt werden. Anleitung, Tipps und Tricks zur Nutzung sind nur ein paar Funktionen die eine App erfüllen kann. Damit Ihre mobile e-Commerce-App zum Erfolg wird, haben wir hier 10 Tipps für die Entwicklung.

#1 Lakonisches und klares Design schaffen

Die Benutzeroberfläche für eine E-Commerce-App sollte so bequem, einfach und übersichtlich wie möglich sein. Um dies zu erreichen, sollten Sie den Weg des Minimalismus wählen, insbesondere in den frühen Phasen Ihrer Markenreise. Sorgen Sie für eine klare Navigation auf dem ersten Bildschirm, damit jeder versteht, wie er zu der gewünschten Kategorie gelangt. Schließen Sie aus Ihrem Design aus:

  • die sich in Form von umfangreichen Texten und Grafiken auftürmen
  • eine große Anzahl unnötiger Icons im Hauptmenü
  • zu helles Design mit vielen Farben
  • viele Schriftarten auf einer Seite

Verwenden Sie ein lakonisches und klares Design für Ihre E-Commerce-App.

Denken Sie daran, dass Sie die Blicke Ihrer Kunden auf die wichtigsten Navigationsbereiche lenken müssen. 

#2 Bequeme Registrierung und Anmeldung sicherstellen

Die längsten und mühsamsten Interaktionsprozesse mit einer mobilen App sind die Registrierung und Autorisierung bei der Eingabe und Aufgabe einer Bestellung. Oft ist die Eingabe der E-Mail-Adresse, des Passworts und anderer Daten erforderlich. Gestalten Sie diese Schritte schnell und bequem. Außerdem können Sie Konten mit den sozialen Netzwerken der Kunden verknüpfen, da diese von etwa 88,5% aller Internetnutzer genutzt werden. Die beliebtesten sind zum Beispiel Facebook und Gmail. Außerdem können Sie Ihre Kunden ermutigen, einen Link zu Ihrer App in ihren Konten mit nur einer Schaltfläche zu teilen, was nicht einmal eine Minute ihrer Zeit in Anspruch nehmen wird.

10 Tipps für die Entwicklung einer erfolgreichen mobilen E-Commerce-App

Stellen Sie sicher, dass Registrierung und Anmeldung in Ihrer E-Commerce-App schnell und sicher sind.

Sie können die Informationen der Nutzer auch in einer Datenbank speichern und sie auffordern, die automatische Vervollständigung zu nutzen. Denken Sie jedoch daran, dass die Nutzer ihre persönlichen Daten nicht gerne weitergeben. Stellen Sie daher sicher, dass Sie nur die für den Abschluss eines Online-Kaufs erforderlichen Informationen abfragen. 

#3 Eine hohe Ladegeschwindigkeit ist für E-Commerce-Anwendungen unerlässlich.

Niemand möchte lange warten, bis eine neue Seite in einer App geladen ist. 47% der Nutzer erwarten, dass Websites und mobile Apps in 2 Sekunden oder weniger geöffnet werden. Es ist wichtig, sie zu optimieren, indem man sie «leichter» macht. Mit anderen Worten: Minimieren Sie die Anzahl der schweren Grafiken und Anzeigen, die den Ladevorgang verlangsamen, oder verwenden Sie einen Cache. Bieten Sie den Nutzern außerdem eine spannende oder spielerische Warteanzeige, damit sie sich nicht langweilen.

#4 Die App-Navigation sollte einfach und intuitiv sein.

Die gesamte Navigation sollte für Nutzer aller Altersgruppen in Ihrer mobilen E-Commerce-App intuitiv sein. Wenn Sie ein zusätzliches Menü haben, stellen Sie sicher, dass Sie den Weg dorthin vom Hauptbildschirm aus ebnen. Berücksichtigen Sie die Funktionen der verschiedenen Geräte und gestalten Sie die Navigation für alle gleich. Alle Schaltflächen sollten einheitlich sein und über zusätzliche Interaktionsmöglichkeiten verfügen, damit das Erlebnis noch angenehmer wird.

#5 Fügen Sie Ihrer E-Commerce-App hochwertige Bilder hinzu.

Es spielt keine Rolle, ob Ihre mobile E-Commerce-App Modeprodukte oder etwas anderes verkauft, Sie sollten immer versuchen, qualitativ hochwertige Bilder hochzuladen. Jedes Produkt muss hochauflösende Fotos haben, die aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen wurden.

10 Tipps für die Entwicklung einer erfolgreichen mobilen E-Commerce-App gute FotosAusserdem sollten Sie die Möglichkeit einbauen, mit einer Berührung zu zoomen, damit der Nutzer alle Details des Produkts erkennen kann. Denken Sie daran, dass Fotos von geringer Qualität ein schlechtes Bild Ihrer Marke vermitteln können. Halten Sie daher lieber weniger verfügbare Produkte in Ihrer E-Commerce-App bereit, als Fotos hochzuladen, die dem Ruf Ihres Unternehmens schaden können.  

Hochwertige Bilder sind ein Muss für Ihre E-Commerce-App.

#6 Datensicherheit ist entscheidend für E-Commerce-Anwendungen

Da Ihre E-Commerce-App einen Geldautorisierungsprozess erfordert, um einen Kauf abzuschließen, müssen Sie die Sicherheit Ihrer Kunden gewährleisten. Alle persönlichen Daten, von Namen bis zu Bankkonten, müssen verschlüsselt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie eine sichere Geldtransaktion für alle möglichen Zahlungen in Ihrer App anbieten. 

#7 Maximale Anzahl von Zahlungsarten hinzufügen

Für E-Commerce-Apps gibt es viele verschiedene Zahlungsgateways. Je mehr Möglichkeiten Sie Ihren Nutzern bieten, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihren Kauf in Ihrer App abschließen. Ziehen Sie verschiedene Zahlungsgateways in Betracht, wie elektronische Geldbörsen, Debit- und Kreditkarten, internationale Überweisungssysteme usw. Denken Sie daran, dass Sie den potenziellen Käufer nicht auf dem letzten Schritt des Trichters verlieren wollen. Daher wird das Hinzufügen verschiedener Zahlungsmethoden dazu beitragen, die maximale Anzahl von Kunden zu erreichen.

Je mehr Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Nutzer einen Online-Kauf erfolgreich abschliesst. Twint, PostCard, Kreditkarten sind Pflicht.

#8 Schaffen Sie eine klare Struktur für Ihre mobile E-Commerce-App

Wenn Ihr Unternehmen Produkte aus verschiedenen Warenkategorien verkauft, sollten Sie auf die richtige Struktur der App achten. Trennen Sie die Produktkategorien auf eine für die Nutzer möglichst intuitive Weise. Testen Sie verschiedene Optionen und analysieren Sie die Ergebnisse. Es kann einige Zeit dauern, bis Sie die benutzerfreundlichste Struktur gefunden haben. Sie wird jedoch der Benutzerfreundlichkeit Ihrer App zugute kommen.  

Eine klar strukturierte mobile E-Commerce-App hilft den Nutzern, schnell durch die verfügbaren Produkte zu navigieren.

#9 Optimieren Sie Ihre E-Commerce-App weiter

Halten Sie sich über neue E-Commerce-Trends auf dem Laufenden und integrieren Sie diese in Ihre App. Behalten Sie immer ein Auge auf Ihre Konkurrenten und die mobile E-Commerce-Branche im Allgemeinen. Versuchen Sie, die erfolgreichen Muster nicht nur bei der Entwicklung von Funktionen, sondern auch bei der Werbung für Ihre App zu erkennen. Tools zur Nutzergewinnung können Ihnen schnell dabei helfen, die aktuelle Marktsituation zu überwachen und die Marketingstrategien Ihrer Mitbewerber zu kennen. 

#10 Hinzufügen der Möglichkeit, Produkte zu den Favoriten hinzuzufügen

Kunden sehen sich oft verschiedene Produkte an, um sich mit ihnen vertraut zu machen, damit sie nicht jetzt, sondern etwas später einen Kauf tätigen. Sie bewerten auch alle Optionen aus derselben Gruppe, wollen aber einen Vergleich haben, um das beste Angebot zu wählen. Um ihnen die Entscheidung zu erleichtern, bieten Sie ihnen die Möglichkeit, das Produkt zu ihren Favoriten hinzuzufügen. 

Bieten Sie den Nutzern die Möglichkeit, zu den Produkten zurückzukehren, die ihnen gefallen haben.

Bewährte Verfahren für die Entwicklung einer mobilen E-Commerce-Anwendung

E-Commerce-Apps sind nicht nur Apps, mit denen Nutzer physische Waren kaufen können. Hier sind 3 der erfolgreichsten Beispiele für mobile E-Commerce-Apps mit unterschiedlichen Dienstleistungen.  

Binance

Binance (Cryptocurrency und NFT) ist nicht ohne Grund zu einer der angesehensten und gefragtesten Kryptowährungsbörsen geworden. Obwohl sie viele Kategorien enthält, hat die App eine bequeme Navigation und die richtige Struktur, die es den Benutzern ermöglicht, schnell durch ihre Seiten zu navigieren. Sie ist mit einem Schutz in Form eines Treuhandservices ausgestattet, der den Kunden die Sicherheit ihrer Daten garantiert. Darüber hinaus bietet die Börse etwa 150 Zahlungsmöglichkeiten.

App-Store-Auflistung der Binance-App. Quelle: Google Play Store.

Uber

Uber ist ein hervorragendes Beispiel für eine mobile E-Commerce-Plattform für Taxibestellungen. Sie ermöglicht es Ihnen, sich schnell mit Ihrem Mobiltelefon anzumelden, je nach Region eine von mehreren Zahlungsarten zu wählen und ein Fahrzeug auf der Grundlage des Fahrtzwecks und der Fahrzeugklasse zu bestellen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, Sie können eine Fahrt mit einem einzigen Knopfdruck stornieren und ein Fahrzeug im Voraus bestellen.

App-Store-Auflistung der Uber-App. Quelle: Google Play Store.

Netflix

Netflix ist eine Möglichkeit, jederzeit etwas zu finden, das man mit Freunden oder der Familie anschauen kann oder das den Abend allein auflockert. Jeder kann Netflix auf jedem Gerät herunterladen, und es funktioniert überall perfekt. Es bietet eine bequeme Suche nach Filmen nach Genre, Dauer, Bewertung und die Möglichkeit, einen Film mit Untertiteln in verschiedenen Sprachen anzusehen.

App-Store-Auflistung der Netflix-App. Quelle: Google Play Store.

Wie Sie sehen können, verwenden verschiedene Arten von mobilen Apps unterschiedliche E-Commerce-Mechanismen, aber sie sind alle angepasst, um alle Bedürfnisse des Benutzers in ihrer primären Nische zu erfüllen.

Die wichtigsten Erkenntnisse

Die Entwicklung einer E-Commerce-App ist keine leichte Aufgabe. Eine gut konzipierte und optimierte, mobile E-Commerce-App wird jedoch eine Menge Umsatz bringen. Beachten Sie die oben genannten Tipps bei der Erstellung einer praktischen E-Commerce-App für Ihre Nutzer. Und stellen Sie sicher, dass Ihr Produkt eine einzigartige, skalierbare Grundlage für die richtige Benutzererfahrung hat.

Wünschen Sie eine App um erste Erfahrungen mit mCommerce zu machen, kontaktieren Sie uns. Wir helfen gerne Ihnen eine App zu entwickeln, als Clone Ihrer Webseite und Sie sparen so viel Geld.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert